Versicherungsmagazin

41 Prozent wollen Zahlungskürzungen für Ärzte, wenn Behandlung nicht wirkt

Martigny, 23. November 2022. Eine neue repräsentative Umfrage der Groupe Mutuel zeigt, dass über die Köpfe der Patienten «hinwegbehandelt» wird. Fast zwei Drittel wurden noch nie zu ihrer Zufriedenheit nach einer Behandlung befragt. Die Mehrheit der 15- bis 29-jährigen bekommen keine Generika verschrieben. Wer ist schuld am Prämienanstieg? Wurden Schweizerinnen und Schweizer schon unnötig medizinisch

Tipps

Behandlungen im Ausland

Behandlungen im Ausland

Leistungen der Grundversicherung innerhalb den EU-/EFTA-Staaten Im Falle eines Unfalls oder einer Krankheit in einem EU- oder EFTA-Staat sind Sie mit Ihrer Grundversicherung abgesichert. Bei einem Aufenthalt in einem EU-/EFTA-Staat werden die Behandlungskosten für dieselben Leistungen, wie in der Schweiz erstattet. Behandlungen, Medikamente oder andere medizinische Massnahmen, die Sie freiwillig beanspruchen, werden nicht von der
Brillen und Kontaktlinsen

Brillen und Kontaktlinsen

Eingeschränkte Deckung durch Grundversicherung Die obligatorische Grundversicherung beteiligt sich nur bei bestimmten Krankheiten an den augenärztlichen Verordnungen. Die aufkommenden Kosten bei beispielsweise Diabetes-bedingten Augenkrankheiten, AMD oder Katarakt werden von der Grundversicherung übernommen. Die Deckung von Brillen und Kontaktlinsen sind in der Grundversicherung nicht enthalten. Für Kinder und Jugendliche Für Kinder und Jugendliche bis zum 18
Neu in der Schweiz

Neu in der Schweiz? Alle Infos zur Krankenversicherung

Muss ich mich versichern? Grundsätzlich ja, in der Schweiz ist die Kranken- versicherung obligatorisch. Sie müssen sich versichern, wenn Sie in der Schweiz wohnhaft sind, unabhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit. Jedes Familienmitglied muss einzeln versichert sein, Erwachsene ebenso wie Kinder (keine Familienversicherung). als ausländische/-r Staatsangehörige/-r mit einer Aufenthaltsbewilli- gung von drei Monaten und länger; als ausländische/-r
Was bezahlt mir die Krankenversicherung?

Was bezahlt mir die Krankenversicherung?

beim Arzt oder bei der Ärztin Die obligatorische Krankenpflegeversicherung vergütet grundsätzlich alle Behandlungen, die von einem Arzt oder einer Ärztin vorgenommen werden. Die behandelnde Ärztin oder der behandelnde Arzt muss jedoch die Patientin / den Patienten darüber orientieren, ob die erbrachte Leistung übernommen wird. Daneben können Personen im Auftrag eines Arztes oder einer Ärztin bestimmte

Weitere Artikel

Innovative Autoversicherung von Visana ohne Bonus-Malus-System

Per 1. März 2023 bringt Visana schweizweit erstmals eine eigene Autoversicherung auf den Markt. «Sorgenfrei unterwegs» heisst das Motto der neuen Autoversicherung von Visana. Anstatt auf vage Kilometerangaben bei Vertragsabschluss setzt Visana auf eine innovative Telemetrie-Lösung. Zudem ermöglicht eine kilometergenaue Abrechnung bis zu 20 Prozent Prämienersparnis. Visana ist einmal mehr «nach bi de Lüt» und

agroPreis 2023: 50‘000 Franken für Innovationen in der Landwirtschaft

Die emmental versicherung lanciert zum 31. Mal den renommierten Innovations-Wettbewerb agroPreis. Bis am 30. Juni 2023 können sich Landwirtinnen und Landwirte oder landwirtschaftliche Gruppierungen mit ihren kreativen und innovativen Ideen bewerben. Die gesamte Preissumme beträgt 50’000 Franken. Für den agroPreis 2023 werden Projekte gesucht, die sich durch eine innovative Leistung in der Praxis bereits bewährt haben, die

Helsana bleibt nachhaltig gesund dank finanzieller Stärke

Die Helsana-Gruppe weist für 2022 einen Verlust von insgesamt CHF -524 Mio. aus. Im versicherungstechnischen Ergebnis schlugen vor allem starke Nachholeffekte nach der Pandemie sowie Medikamente auf die Leistungskosten in der Grundversicherung durch. Bei den Kapitalanlagen spiegelt sich die negative Performance der Finanzmärkte. Die Eigenkapitalbasis bleibt trotzdem solide und die Anforderungen an die Solvenz werden

No More Posts