Versicherungsmagazin

Neue Stiftungsprofessur für Klimafolgen und öffentliche Gesundheit

Freitag, 13. Dezember 2024 Dank der Unterstützung der Mobiliar Genossenschaft kann die Universität Bern eine Stiftungsprofessur für Klimafolgen und öffentliche Gesundheit im bewohnten Raum einrichten. Diese ist mit insgesamt zwei Millionen Franken dotiert und beleuchtet einen wichtigen und bisher in der Schweiz erst ansatzweise erforschten Aspekt des Klimawandels. Auch in der Schweiz hat der Klimawandel

Tipps

Hier sind wesentliche Details zu den kostensparenden Modellen mit Apotheken.

Ein umfassender Leitfaden zu den telemedizinischen Modellen in der Grundversicherung Nach dem Hausarzt-Modell sind die telemedizinischen Versicherungsmodelle das zweitbeliebteste Angebot in der Schweizer Grundversicherung. Das Prinzip ist simpel: Vor dem Besuch eines Arztes, einer Apotheke oder eines Spitals muss man zunächst eine vorher vereinbarte Beratungshotline kontaktieren. Diese Hotlines sind rund um die Uhr, das ganze

Wichtige Informationen zu den Sparmodellen mit Apotheken

Grundversicherungsmodelle in der Schweiz: Unterschiede beim Apotheken-Modell Sparmodelle wie Hausarzt-, Telmed- und HMO-Modelle erfreuen sich aufgrund ihrer deutlichen Prämienvergünstigungen in der Schweiz zunehmender Beliebtheit. Seit dem Prämienjahr 2016 ist auch das Apotheken-Modell als neues Sparmodell auf dem Markt In der Datenbank des Bundesamts für Gesundheit (BAG) ist das Apotheken-Modell jedoch noch nicht als eigenständiges Modell

Inwieweit übernehmen Krankenkassen die Kosten für Hörgeräte?

Was zahlen AHV, IV und Krankenkassen für Hörgeräte in der Schweiz? Ein hochwertiges Hörgerät kann schnell mehrere tausend Franken kosten, was eine große Investition darstellt. Viele Betroffene in der Schweiz gehen davon aus, dass die Krankenkassen die vollen Kosten für Hörgeräte tragen. Das ist jedoch oft nicht der Fall, und AHV oder IV bieten meist

So beantragen Sie eine Reduktion der Krankenkassenprämien in der Schweiz

Mit Prämienverbilligungen können Sie bei der Krankenversicherung in der Schweiz Tausende Franken sparen: Alles, was Sie wissen müssen Jeder, der in der Schweiz lebt oder gelebt hat, weiß: Die Prämien der Krankenkassen sind extrem hoch. Pro Jahr und Person können sich diese Prämien leicht auf mehrere Tausend Franken belaufen und einen großen Teil des Budgets

Weitere Artikel

Charles Ischi AG gewinnt den InnoPrix SO! 2024 für zukunftweisendes Pharmaprüfgerät

Solothurn, 26. November 2024. Die Charles Ischi AG wurde für ihr innovatives Zerfallszeitprüfgerät DISI Evo mit dem renommierten InnoPrix SO! 2024 ausgezeichnet. Das Familienunternehmen aus Zuchwil (SO), das seit über 30 Jahren auf Prüfgeräte für Tabletten und Kapseln spezialisiert ist, konnte die Jury mit einer wegweisenden Technologie überzeugen, welche die Messung der Zerfallszeit von Medikamenten

Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Refokussierungsstrategie von Baloise in Umsetzung – Barmittelgenerierung von über CHF 550 Mio. erwartet

Die ersten neun Monate 2024 in Kürze:  Massnahmen der Refokussierungsstrategie sind in Umsetzung Am 12. September hat Baloise im Rahmen des Investorenupdates die konsequente Umsetzung der Refokussierungsstrategie angekündigt, mit welcher das Unternehmen sich verstärkt auf profitable Segmente des Kerngeschäfts fokussiert. Die neuen Finanzziele umfassen eine Eigenkapitalrendite von 12% bis 15%, eine starke Barmittelgenerierung von über

Swiss Insurance Innovation Award

Sanitas gewinnt begehrten Publikumspreis beim Swiss Insurance Innovation Award Am 20. November 2024 gewannen wir beim Swiss Insurance Innovation Award im Aura in Zürich mit unserem individuellen Prämienzusatz (IPZ) unter 27 Teilnehmenden den Publikumspreis. Dies ist bereits der zweite Award innerhalb von zwei Tagen, nachdem wir bei den Best of Swiss Software Awards mit Gold

No More Posts