Versicherungsmagazin

Innovatives Grundversicherungsmodell erstattet<br>Generika ohne Franchise zu belasten
Die Groupe Mutuel lanciert mit PrimaFlex ein schweizweit einzigartiges alternatives Grundversicherungsmodell. Versicherte können dort nicht nur ihre erste Anlaufstelle zwischen Hausarzt, Telemedizin und Apotheke frei und je nach Situation wählen, sondern erhalten auch Präventionsleistungen und Generika ohne Beteiligung ihrer Franchise. Eine Krankenversicherung dient, wie der Name sagt, als Absicherung im Krankheitsfall. Doch wäre es nicht
Tipps

Behandlungen im Ausland
Leistungen der Grundversicherung innerhalb den EU-/EFTA-Staaten Im Falle eines Unfalls oder einer Krankheit in einem EU- oder EFTA-Staat sind Sie mit Ihrer Grundversicherung abgesichert. Bei einem Aufenthalt in einem EU-/EFTA-Staat werden die Behandlungskosten für dieselben Leistungen, wie in der Schweiz erstattet. Behandlungen, Medikamente oder andere medizinische Massnahmen, die Sie freiwillig beanspruchen, werden nicht von der

Brillen und Kontaktlinsen
Eingeschränkte Deckung durch Grundversicherung Die obligatorische Grundversicherung beteiligt sich nur bei bestimmten Krankheiten an den augenärztlichen Verordnungen. Die aufkommenden Kosten bei beispielsweise Diabetes-bedingten Augenkrankheiten, AMD oder Katarakt werden von der Grundversicherung übernommen. Die Deckung von Brillen und Kontaktlinsen sind in der Grundversicherung nicht enthalten. Für Kinder und Jugendliche Für Kinder und Jugendliche bis zum 18

Neu in der Schweiz? Alle Infos zur Krankenversicherung
Muss ich mich versichern? Grundsätzlich ja, in der Schweiz ist die Kranken- versicherung obligatorisch. Sie müssen sich versichern, wenn Sie in der Schweiz wohnhaft sind, unabhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit. Jedes Familienmitglied muss einzeln versichert sein, Erwachsene ebenso wie Kinder (keine Familienversicherung). als ausländische/-r Staatsangehörige/-r mit einer Aufenthaltsbewilli- gung von drei Monaten und länger; als ausländische/-r

Was bezahlt mir die Krankenversicherung?
beim Arzt oder bei der Ärztin Die obligatorische Krankenpflegeversicherung vergütet grundsätzlich alle Behandlungen, die von einem Arzt oder einer Ärztin vorgenommen werden. Die behandelnde Ärztin oder der behandelnde Arzt muss jedoch die Patientin / den Patienten darüber orientieren, ob die erbrachte Leistung übernommen wird. Daneben können Personen im Auftrag eines Arztes oder einer Ärztin bestimmte
Weitere Artikel

Teure Unternehmensschäden
Eine Analyse des Industrieversicherers Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS) von mehr als 530.000 Schadensfällen in den Jahren 2017 bis 2021 zeigt, dass weltweit klassische Gefahren wie Feuer und Naturkatastrophen die Hauptschadentreiber bleiben. In der Schweiz sind Schäden durch defekte Produkte (12%), Kollisionen und Abstürze im Luftverkehr (9%) sowie fehlerhafte Verarbeitung und Wartung (7%) die

Helvetia begibt erfolgreich zwei Tranchen von Senior Anleihen in Höhe von insgesamt CHF 400 Mio.
Helvetia hat erfolgreich zwei Tranchen von Senior Anleihen in der Höhe von insgesamt CHF 400 Mio. am Schweizer Kapitalmarkt platziert. Die Mittel verwendet Helvetia für allgemeine Unternehmenszwecke. 08.06.2022 | Medienmitteilung Die Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG in St.Gallen hat erfolgreich eine Senior Anleihe in Höhe von CHF 250 Mio. mit einer Laufzeit bis 2026 und einem

Spektakulärer Ort der Begegnung am 75. Locarno Film Festival
Die Rotonda wird am 75. Locarno Film Festival zum inspirierenden Ort der Begegnung – mit Musik, Bars, Food und Kunst. Das renommierte atelier oï aus La Neuveville hat das neue Konzept entwickelt. Ein Gemeinschaftsprojekt von Hauptpartnerin Mobiliar und dem Festival. Inspiriert vom Bild einer traditionellen Filmrolle und von der einzigartigen architektonischen Situation der Rotonda in
No More Posts