Hausrat und Privathaftpflicht vergleichen und sparen!

Sichern Sie Ihr Hab und Gut mit einer für Sie am besten geeigneten Hausratversicherung.

Was umfasst die Hausratversicherung?

Die Hausratversicherung sichert Sie finanziell gegen Schäden an Ihrem Hausrat ab. Schadenskosten, die bei Feuer, Wasser, Sturm oder einem Einbruchsdiebstahl zustande kommen, werden von der Versicherung übernommen. Auch wenn die Hausratversicherung in vielen Kantonen der Schweiz nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, ist es dennoch sinnvoll einen Versicherungsschutz abzuschließen, da bedauerlicherweise Einbrüche viel zu häufig vorkommen.

Hausrat und Haftpflicht

Beim Zusammenlegen der Privathaftpflicht- und Hausratversicherung wird oft eine Ermässigung angeboten. Dies wird oft bevorzugt auch wegen der einfacheren Handhabung und Verwaltung. Jedoch verschaffen zwei separate Versicherungen in der Regel eine niedrigere Prämie. Daher sollte dies im Einzelfall abgewägt werden.

Wussten Sie schon von der Hausrat und Privathaftpflicht?

  • Der Hausratschutz greift bei Einbruchdiebstahl und bei Beschädigungen durch Feuer oder Wasser
  • Ihr Hab und Gut wird zum Neupreis entschädigt
  • Zusatzleistungen für einzelne Wertgegenstände und für Ihr Erspartes können mitgebucht werden
  • Mit Insurance 360 können Sie die unterschiedlich hohen Prämien verschiedener Anbieter ganz einfach vergleichen

Was bietet der Grundschutz?

Mit einem Hausrat-Grundschutz werden jegliche Schäden im Hausrat zum Neupreis oder bis zum festgelegten Maximalbetrag gedeckt.
Dies gilt für Feuer- und Wasserschäden am Inventar in Ihrem Zuhause. Der Schutz umfasst ebenso einen Einbruchdiebstahl.

Welche Optionen gibt es?

In der Regel sind Elektrogeräte wie Mobiltelefone und Tablets, Wertgegenstände, wie Armbanduhren und Schmuck, sowie Sonderrisiken wie der Diebstahl dieser Gegenstände ausserhalb des eigenen Zuhauses nicht in der Hausratversicherung inbegriffen, können jedoch zusätzlich vereinbart werden. Im Einzelfall empfiehlt es sich diese Zusatzleistung abzuwägen, da es nicht immer rentabel ist.

Kaskoversicherung

Der Hausrat Grundschutz kann durch eine Kaskoversicherung ergänzt werden. Das bedeutet, dass die Schäden, die durch den Eigentümer selbst verursacht wurden, ebenfalls gedeckt werden.

Meist wird eine Hausratversicherung ein Leben lang bezogen. Daher ist es dringend zu empfehlen, die verschiedenen Zusatzleistungen gründlich abzuwägen und die passende Versicherung bei diversen Versicherungsgesellschaften zu vergleichen. Mit den Tools von Insurance 360 behalten Sie immer den Überblick und können von einer grossen Auswahl an Anbietern und Versicherungen das beste Angebot finden. Dadurch verhindern Sie über- bzw. unterversichert zu werden und finden den günstigsten Preis.

Kostenloses und unabhängiges Angebot zur Hausrat- und Privathaftpflicht einholen










    Diese Themen könnten Sie ebenfalls interessieren:

    Neue Stiftungsprofessur für Klimafolgen und öffentliche Gesundheit

    Freitag, 13. Dezember 2024 Dank der Unterstützung der Mobiliar Genossenschaft kann die Universität Bern eine Stiftungsprofessur für Klimafolgen und öffentliche Gesundheit im bewohnten Raum einrichten. Diese ist mit insgesamt zwei Millionen Franken dotiert und beleuchtet einen wichtigen und bisher in der Schweiz erst ansatzweise erforschten Aspekt des Klimawandels. Auch in der Schweiz hat der Klimawandel

    Helvetia baut mit neuer Strategie auf ihre Stärken im Retail- und Specialty-Lines-Geschäft

    12.12.2024 | Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Am heutigen Capital Markets Day unter dem Motto «Unleash our Potential» präsentiert Helvetia ihre neue Strategie, die in rollierenden Dreijahreszyklen über die nächsten zehn Jahre hinweg umgesetzt wird und auf zwei wesentliche Stärken fokussiert: «Helvetia hat sich in ihrer bald 170-jährigen Geschichte zu einem erfolgreichen internationalen Versicherungsunternehmen

    «Swiss Life 2027»: höhere Ziele beim Fee-Ergebnis, bei der Eigenkapitalrendite und bei der Cash-Rückführung an die Aktionärinnen und Aktionäre

    Swiss Life präsentiert am heutigen Investorentag die Strategie und die Ziele für die kommenden drei Jahre. Das Unternehmensprogramm «Swiss Life 2027» legt den Fokus auf die Kundinnen und Kunden, die Beratung und die operative Effizienz. Damit wird der eingeschlagene erfolgreiche Weg fortgesetzt, mit folgenden finanziellen Zielen für die Jahre von 2025 bis 2027: «Mit dem