Berechnen Sie Ihr Sparpotenzial
Ihre Krankenkasse wechseln und sparen. Berechnen Sie, wie viel Sie mit Helsana sparen können.
Ihre Krankenkasse wechseln und sparen. Berechnen Sie, wie viel Sie mit Helsana sparen können.
Deckt grundlegende Bedürfnisse rund um Ihre Gesundheit ab.
Sie benötigen Medikamente, gehen zum Arzt oder ins Spital? Dann beteiligen
Sie sich an einem Teil dieser Kosten. Dabei können Sie jedes Jahr den Betrag
Ihrer Kostenbeteiligung, auch Franchise genannt, selbst wählen. Es gilt: je höher Ihre Franchise, desto tiefer Ihre Versicherungsprämie. Wird Ihr gewählter Betrag innerhalb eines Kalenderjahrs überstiegen, übernehmen wir 90%
aller weiteren Kosten.
# |
TOP
Zusätzliche Abdeckung: Sie erweitern Ihren ambulanten Versicherungsschutz.
|
SANA
Zusätzliche Abdeckung: Sie erweitern Ihren ambulanten Versicherungsschutz.
|
COMPLETA
Umfassende Abeckung: Leistungen von TOP und SANA mit teilweise höheren Vergütungen.
|
PRIMEO
Bei ambulanten Operationen profitieren Sie von den Vorzügen einer Spitalzusatzversicherung.
|
---|---|---|---|---|
Spital | 90 %, max. CHF 150.–/Jahr* |
90%, max. CHF 300.–/Jahr* |
||
Sehhilfen | Fr. 100.– alle 3 Jahre |
Fr. 100.– alle 3 Jahre |
Fr. 150.– alle 3 Jahre |
Fr. 200.– alle 3 Jahre |
Medikamente | 70%, max. Fr. 800.–/Kalenderjahr |
90%, max. Fr. 800.–/Kalenderjahr |
90%, unbegrenzte Anzahl Verschreibungen |
90%, unbegrenzte Anzahl Verschreibungen |
Hilfsmittel | 90 % der Kosten bis CHF 1000.–/Jahr für ärztlich verordnete Mittel und Gegenstände wie Hör- und Blutdruckgeräte, Schuheinlagen etc. |
90% der Kosten bis CHF 1500.–/Jahr für ärztlich verordnete Mittel und Gegenstände wie Hör- und Blutdruckgeräte, Schuheinlagen etc |
Max. CHF 5000.– der Kosten/Jahr für Mittel und Gegenstände, die die Leistungen aus der Grundversicherung übersteigen |
|
Transport | Max. CHF 100 000.–/Jahr* |
Max. CHF 100000.–/Jahr* |
CHF 500.–/Jahr r z.B. für ÖV, Taxi, Privatfahrten |
|
Zahnbehandlungen | 75 %, max. CHF 10 000.–/Jahr** |
75 %, max. CHF 10 000.–/Jahr** |
||
Auslandsschutz | Volle Deckung im Notfall* |
Volle Deckung im Notfall* |
Für gezielte ambulante Behandlungen, nach Kostengutsprache |
|
Komplementärmedizin | Ambulant: 75% der Kosten |
Ambulant: 75% der Kosten |
Rabatte in den ambulanten Zusatzversicherungen Familienrabatt: ab 2 Personen 5% / ab 3 Personen 10% |
|
Prävention | 75%, max. CHF 500.–/Jahr* |
90%, max. CHF 750.–/Jahr* |
Check-ups bis max. 1700.– alle 3 Jahre |
|
Gesundheitsförderung | 75%, max. CHF 500.–/Jahr, max. CHF 200.– je Bereich: |
75%, max. CHF 500.–/Jahr, max. CHF 200.– je Bereich: |
90 %, max. CHF 150.–/Jahr*
Kostenbeiträge an Brillengläser, Kontaktlinsen und Sehhilfen
Fr. 100.– alle 3 Jahre
70%, max. Fr. 800.–/Kalenderjahr
90 % der Kosten bis CHF 1000.–/Jahr für ärztlich verordnete Mittel und Gegenstände wie Hör- und Blutdruckgeräte, Schuheinlagen etc.
Max. CHF 100 000.–/Jahr*
Kostenbeiträge an Rettungs-, Bergungs- und Nottransporte in der Schweiz
75 %, max. CHF 10 000.–/Jahr**
Kostenbeiträge bis 20. Altersjahr (z. B. für Zahnspangen), keine Beschränkung der Taxpunktwerte
Volle Deckung im Notfall*
Kostenübernahme von Behandlungen im Ausland bei notfallmässiger Erkrankung, Rücktransporte in die Schweiz sowie Rettung und Transporte. Geplante Behandlungen sind nicht gedeckt.
Fr. 100.– alle 3 Jahre
90%, max. Fr. 800.–/Kalenderjahr
Ambulant: 75% der Kosten
Stationär: 100%, max. CHF 5000.–/Jahr*
Kostenbeiträge an von Helsana anerkannte alternative Heilmittel und Behandlungsmethoden bei medizinischer Notwendigkeit, z.B. Osteopathie, Kinesiologie, medizinische Massagen
75%, max. CHF 500.–/Jahr*
Kostenbeiträge an medizinische Vorsorge wie z.B. Impfungen, Herz/Kreislauf-Check-ups, Ultraschalluntersuchungen, Raucherentwöhnung, Untersuchungen zur Früherkennung von Krebsleiden
75%, max. CHF 500.–/Jahr, max. CHF 200.– je Bereich:
– Fitness (Kurse und Abonnemente)
– Rücken/Körperschule
– Kurse der Helsana-Kooperationspartner
(z.B. Entspannungs- und Ernährungskurse)
– Schwangerschaft (Schwangerschafts- und
Rückbildungsgymnastik)
90%, max. CHF 300.–/Jahr*
Kostenbeiträge an Brillengläser, Kontaktlinsen, Sehhilfen
Fr. 150.– alle 3 Jahre
90%, unbegrenzte Anzahl Verschreibungen
90% der Kosten bis CHF 1500.–/Jahr für ärztlich verordnete Mittel und Gegenstände wie Hör- und Blutdruckgeräte, Schuheinlagen etc
Max. CHF 100000.–/Jahr*
Kostenbeiträge an Rettungs-, Bergungs- und Nottransporte in der Schweiz
75 %, max. CHF 10 000.–/Jahr**
Kostenbeiträge bis 20. Altersjahr (z. B. für Zahnspangen), keine Beschränkung der Taxpunktwerte
Volle Deckung im Notfall*
Kostenübernahme von Behandlungen im Ausland bei notfallmässiger Erkrankung, Rücktransporte in die Schweiz sowie Rettung und Transporte
90%, max. CHF 1000.–/Jahr für gezielte ambulante
Behandlungen:
Ambulant: 75% der Kosten
Stationär: 100%, max. CHF 5000.–/Jahr*
Kostenbeiträge an von Helsana anerkannte alternative Heilmittel und Behandlungsmethoden wie z.B. Osteopathie, Kinesiologie, medizinische Massagen
90%, max. CHF 750.–/Jahr*
Kostenbeiträge an medizinische Vorsorge wie z.B. Impfungen, Herz/Kreislauf-Check-ups, Ultraschalluntersuchungen, Raucherentwöhnung, Untersuchungen zur Früherkennung von Krebsleiden
75%, max. CHF 500.–/Jahr, max. CHF 200.– je Bereich:
– Fitness (Kurse und Abonnemente)
– Rücken/Körperschule
– Kurse der Helsana-Kooperationspartner
(z. B. Entspannungs-, Ernährungs- und Erste-Hilfe-Kurse)
– Schwangerschaft (Schwangerschafts- und
Rückbildungsgymnastik)
Fr. 200.– alle 3 Jahre
90%, unbegrenzte Anzahl Verschreibungen
Max. CHF 5000.– der Kosten/Jahr für Mittel und Gegenstände, die die Leistungen aus der Grundversicherung übersteigen
CHF 500.–/Jahr r z.B. für ÖV, Taxi, Privatfahrten
Für gezielte ambulante Behandlungen, nach Kostengutsprache
Rabatte in den ambulanten Zusatzversicherungen Familienrabatt: ab 2 Personen 5% / ab 3 Personen 10%
Mehrjahresrabatt: 3-Jahres-Vertrag 3% / 5-Jahres-Vertrag 5%
PRIMEO-Kombinationsrabatt: 20% Rabatt mit Kombination HOSPITAL Halbprivat 30% Rabatt mit Kombination HOSPITAL Privat
Check-ups bis max. 1700.– alle 3 Jahre
Diverse Check-up-Programme, z.B. medizinische Check-ups oder Check-ups im Zusammenhang mit Bewegung, Ernährung oder Stressabbau
100% der Kosten in der allgemeinen Abteilung in der ganzen Schweiz**
Allgemeine Abteilung, Mehrbettzimmer in der ganzen Schweiz**
CHF 500.–/Tag bis zu 60 Tage/Jahr für notfallmässige und geplante Spitalaufenthalte
CHF 90.–/Tag, max. 14 Tage/Jahr
für die Pensionskosten (Unterkunft und Verpflegung) während einer stationären Akutund Übergangspflege in einem Heim
CHF 30.–/Tag, max. 30 Tage/Jahr für ärztlich verordnete Bade- und Erholungskuren nach Operation oder Krankheit
CHF 30.–/Tag, max. 30 Tage/Jahr
30 Stunden/Jahr
Eltern(teil) im Spital: Kinderbetreuung während der üblichen Arbeitszeiten von Montag bis Freitag durch erfahrenes Personal
30 Stunden/Jahr
Kind krank/verunfallt: ausgebildete Pflegeperson kümmert sich zu Hause ums Kind, wenn die Eltern arbeiten müssen
Volle Deckung in der halbprivaten Abteilung in der ganzen Schweiz*
Halbprivate Abteilung, Zweibettzimmer in der ganzen Schweiz*
CHF 1500.–/Tag, unlimitierte Dauerfür notfallmässige Behandlungen
CHF 1500.–/Tag, unlimitierte DauerCHF 1500.–/Tag, unlimitierte Dauer
Freie Wahl des Spitalarztes*
CHF 1500.–
Unterkunft und Verpflegung einer Begleitperson im Spital
CHF 100.–/Tag, max. 15 Tage/Jahr
CHF 120.–/Tag, max. 14 Tage/Jahr
für die Pensionskosten(Unterkunft und Verpflegung) während einer stationären Akut- und Übergangspflege in einem Heim
CHF 100.–/Tag, max. 21 Tage/Jahr für ärztlich verordnete Bade- und Erholungskuren nach Operation oder Krankheit
CHF 100.–/Tag, max. 30 Tage/Jahr
60 Stunden/Jahr
Eltern(teil) im Spital: Kinderbetreuung während der üblichenArbeitszeiten von Montag bis Freitag durch erfahrenes Personal
60 Stunden/Jahr
Kind krank/verunfallt: ausgebildete Pflegeperson kümmert sich zu Hause ums Kind, wenn die Eltern arbeiten müssenn
Rasche Erstkonsultation beim Spezialisten
Medizinische Zweitmeinung bei schwerwiegenden Erkrankungen oder nach einem Unfall durch renommierte Professoren. Präzise Abstimmung der medizinischen Lösung auf Ihre persönlichen Bedürfnisse
Volle Deckung in der privaten Abteilung in der ganzen Schweiz*
Private Abteilung, Einbettzimmer in der ganzen Schweiz*
Volle Kostendeckung, unlimitierte Dauer für notfallmässige Behandlungen
Volle Kostendeckung, unlimitierte Dauer mit Kostengutsprache für gezielte Behandlungen
Freie Wahl des Spitalarztes*
CHF 3000.–
Unterkunft und Verpflegung einer Begleitperson im Spital
CHF 200.–/Tag, max. 15 Tage/Jahr
CHF 240.–/Tag, max. 14 Tage/Jahr
für die Pensionskosten (Unterkunft und Verpflegung) während einer stationären Akut- und Übergangspflege in einem Heim
CHF 200.–/Tag, max. 21 Tage/Jahr für ärztlich verordnete Bade- und Erholungskuren nach Operation oder Krankheit
CHF 200.–/Tag, max. 30 Tage/Jahr
120 Stunden/Jahr
Eltern(teil) im Spital: Kinderbetreuung während der üblichen Arbeitszeiten von Montag bis Freitag durch erfahrenes Personal
120 Stunden/Jahr
Kind krank/verunfallt: ausgebildete Pflegeperson kümmert sich zu Hause ums Kind, wenn die Eltern arbeiten müssen
Rasche Erstkonsultation beim Spezialisten
Medizinische Zweitmeinung bei schwerwiegenden Erkrankungen oder nach einem Unfall durch renommierte Professoren. Präzise Abstimmung der medizinischen Lösung auf Ihre persönlichen Bedürfnisse
* – Bei den von Helsana anerkannten Ärzten und Spitälern. Die Liste der Spitäler ohne Kostendeckung finden Sie unter helsana.ch/tarifverhandlungen. – Beachten Sie bitte, dass bei den von Helsana nicht anerkannten Spitälern und Ärzten Kosten anfallen, die Sie selbst übernehmen müssen.
** Kantonales Listenspital, Helsana-KVG-Vertragsspital.
Persönliche Daten anpassen, Formulare herunterladen, Rechnungen einreichen oder einen Unfall melden – das können Sie hier selbst und ganz einfach erledigen.
Ambulante Zusatzversicherungen und Spitalversicherungen
PRIMEO-Kombinationsrabatt
Rechtsschutzversicherungen
Die Helsana Versicherungen AG ist eine nicht börsenkotierte Aktiengesellschaft und in einer Holding organisiert. Diese beschäftigt schweizweit über 3300 Mitarbeitende und nimmt mit einem Prämienvolumen von über 6,7 Milliarden Schweizer Franken im Schweizer Versicherungsmarkt eine führende Position ein. Mit einem breiten Angebot in den Bereichen Grund-, Zusatz- und Unfallversicherung sowie Krankentaggeld schützt Helsana 2,1 Millionen Menschen gegen die finanziellen Folgen von Krankheit, Unfall, Mutterschaft und Pflegebedürftigkeit im Alter. Für weit über 60’000 Firmen und Verbände mit insgesamt rund 700’000 Versicherten entwickeln wir Versicherungslösungen zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen krankheits- oder unfallbedingter Absenzen.
Helsana AG
Zürichstrasse 130
8600 Dübendorf
Kontakt
Telefon: +41 58 340 11 11
Fax: +41 58 340 01 11
Web: www.helsana.ch